von cadzia | Sep. 17, 2008 | AutoCAD
Ändert man die Textfarbe eines Attributes wird zunächst diese nur bei dem jeweiligen Block sichtbar geändert. Es gibt aber einen Befehl, mit welchem man quasi auch die anderen Blöcke (gleichen Namens) automatisch aktualisieren kann: battman
von cadzia | Sep. 3, 2008 | AutoCAD
eine Alternative zu den herkömmlichen in Reihe kopieren wäre über die beiden Befehle teilen oder messen. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur auf orthogonales Kopieren beschränkt ist. Man erstellt sich zuerst aus dem zu kopieren Objekt einen Block (am besten mit...
von cadzia | Juni 12, 2008 | AutoCAD
ja, das geht, wenn auch über einen kleinen Umweg. 1. Möglichkeit: über Befehl: flatten (Achtung: ExpressTool müssen installiert sein) 2. Möglichkeit: über Befehl: wmfout und anschließend wmfin als Polylinie (Block kann einfach aufgelöst werden) wieder neu einfügen 3....
von cadzia | Apr. 30, 2008 | AutoCAD
sowas könnte mit der Systemvariablen psltscale zusammenhängen. psltscale = 1 Linientypen werden im Ansichtsfenster nicht automatisch „mit skaliert“ sondern erhalten Ihre Darstellung psltscale = 0 Linientypen erhalten Ihre Darstellung, unabhängig vom...
von cadzia | Apr. 28, 2008 | AutoCAD
es gibt PlugIns, mit welchen man neben sog. Quickinfos oder jede menge weiterer Informationen, anhängen kann. Eines davon wäre Bubble für AutoCAD man kann sowas in vereinfachter form aber auch mit Boardmitteln erledigen. Und zwar in dem man dem jeweiligem Objekt einen...